T 05741 301 870    M info@kh-witt.de

Aktuelles

8. Januar 2025

Seminare zum Thema „Führung“

Gerade noch auf der Baustelle oder bei den Kunden im Einsatz, nun für die Unternehmensführung zuständig. Doch welche Eigenschaften muss man als frischgebackene Führungskraft eines Handwerksbetriebs eigentlich mitbringen? Hier setzt das Seminarprogramm “Führungswerkstatt” der IKK classic an. Es unterstützt Betriebe dabei, talentierte und motivierte Nachwuchskräfte auf ihre Rolle als Führungskraft vorzubereiten.

Wie kann man den Einstieg erfolgreich gestalten? Wie setzt man klare Ziele und was ist eigentlich gute Führung? Die Führungswerkstatt beantwortet all diese und noch viele weitere Fragen. In den folgenden drei Seminarmodulen, die von Sozialversicherungsexperten und Coaching-Profis durchgeführt werden, gibt es mehr zu erfahren:

M2 – Starke Führung, klare Kommunikation – am 04.02.2025 ab 17:00 Uhr
M4 – In 7 Schritten zum perfekten Team – am 11.02.2025 ab 16:00 Uhr
M5 – Attraktiv für Azubis – am 27.02.2025 ab 16:00 Uhr

Kern jedes Moduls sind die etwa zweistündigen Online-Workshops, die für maximal 25 Teilnehmende konzipiert sind. Ein intensives Lernerlebnis, interaktives Lernen und persönlicher Austausch stehen hier im Mittelpunkt. Ergänzend zu den Seminaren werden zahlreiche Videos, Arbeitsblätter und Checklisten angeboten, mit denen man das Erlernte aus den Workshops individuell vertiefen und für die tägliche Praxis nutzen kann.

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann über das Seminarportal der IKK classic gebucht werden:
www.ikk-classic.de/seminare-owl



Zurück zur Übersicht


Geschäftsstelle Lübbecke

Rote Mühle 19
32312 Lübbecke

T 05741 – 30187-0
F 05741 – 30187-19
E info@kh-witt.de

Öffnungszeiten

Mo. – Do.: 8.30 Uhr – 16.00 Uhr
Fr.: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr

Darüber hinaus können Sie individuelle Terminvereinbarungen mit uns treffen.

Social Media