Aktuelles
1. Februar 2025
Kreishandwerksmeister Ulrich Birkemeyer im Amt bestätigt
Fast einstimmig ist Ulrich Birkemeyer aus Preußisch Oldendorf kürzlich von der Delegiertenversammlung in seinem Amt als Kreishandwerkmeister der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland bestätigt worden. Als stellvertretende Kreishandwerksmeister wurden Stephan Becker (Herford) im Amt bestätigt und Frank Hallmann (Espelkamp) als Nachfolger von Ulrich Dresing (Bad Oeynhausen) neu gewählt.

Ulrich Dresing stand auf eigenen Wunsch für eine Wiederwahl für das vorherige Ehrenamt nicht mehr zur Verfügung, bringt sich nunmehr aber als gewähltes Vorstandsmitglied weiter in die Kreishandwerkerschaft ein. Er tauschte quasi das Ehrenamt mit Hallmann, der zum stellvertretenden Kreishandwerksmeister aufgerückt ist. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern neu- oder wiedergewählt wurden André Kutsche (Stemwede), Eva-Lotte Palsbröker (Bünde), Ralf Rosenhäger (Herford), Olaf Hölling (Kirchlengern), Simon Kühn (Lübbecke), Manon Oltersdorf-Stuwe (Lübbecke) und Joachim Nolte (Lübbecke). Aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stand Karl-Friedrich Plönges (Petershagen).
Nach dem Votum der Delegierten nimmt Stephan Becker weiterhin die Aufgaben des Kreislehrlingswartes war, unterstützt von seinen Stellvertretern Simon Kühn und Joachim Nolte. Ferner wählten sie Handwerkskammerpräsident Peter Eul (Enger) als kooptiertes Mitglied ohne Stimmrecht in den Vorstand.