T 05741 301 870    M info@kh-witt.de

Aktuelles

19. Januar 2024

AKTIONSTAG DER BAUBRANCHE

Ein Fundament für Wohnraumschaffung, Wirtschaft und Infrastruktur sieht sich seit Monaten in eine tiefe Krise fallen – die Baubranche. Im Zuge der aktuellen Proteste, die von Landwirten begonnen wurden, weisen auch Vertreter heimischer Baugewerke am heutigen 19. Januar in einer bundesweiten Aktion ein weiteres Mal darauf hin, dass eine überbordende Bürokratie und mangelnder politischer Gestaltungswillen den Unternehmen und damit auch vielen Bürgerinnen und Bürgern schaden.

„Es ist viel Vertrauen verloren gegangen“, sagt Jürgen Thielking (Foto, 2. v. r.), Obermeister der Baugewerken-Innung Minden-Lübbecke. Seit Jahren bestehende Problemen werden seinen Worten zufolge von der Regierung nicht angepackt – vorneweg ein spürbarer Bürokratieabbau. „Stattdessen kommen neue kostentreibende Vorschriften wie beispielsweise zur Bauschutt-Trennung und -Entsorgung. Darüber hinaus treiben die gestiegene Maut wie auch CO2-Abgaben die Kosten im Bausektor deutlich nach oben. Und dies in einer Zeit, wo sich private Bauherren und gewerbliche Investoren nicht mehr trauen, selbst bereits geplante Bauvorhaben noch umzusetzen.“ Wenn sich daran nichts ändere, werde es in der Baubranche zu Kurzarbeit und Entlassungen kommen. „Dabei brauchen wir jede verfügbare Arbeitskraft, um den Wohnungsnotstand und die Klimawende im Gebäudesektor umzusetzen.“

Dabei blickt der Obermeister in die Bauhalle im Handwerksbildungszentrum Lübbecke. Momentan erhalten hier Auszubildende, für die in wenigen Wochen die Gesellenprüfungen anstehen, ihren letzten überbetrieblichen Ausbildungsteil. „Wir sind froh über jeden Maurer und Betonbauer, der diese Handwerkausbildung begonnen hat“, betont der Obermeister. Angesichts der Wohnungsnot müsse es auch im öffentlichen Interesse sein, diesem Nachwuchs schnellsten langfristige Perspektiven zu geben und ihnen berufliche Sorgen zu nehmen. Daher fordern am bundesweiten Aktionstag alle in der Bauhalle gemeinsam: „Jetzt bauen, Zukunft sichern!!“



Zurück zur Übersicht


Geschäftsstelle Lübbecke

Rote Mühle 19
32312 Lübbecke

T 05741 – 30187-0
F 05741 – 30187-19
E info@kh-witt.de

Öffnungszeiten

Mo. – Do.: 8.30 Uhr – 16.00 Uhr
Fr.: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr

Darüber hinaus können Sie individuelle Terminvereinbarungen mit uns treffen.

Social Media